(back to start page)

 

 

 

1) Praktika

2) BSc and MSc topics available

3) Hiwi-Jobs

 

 

 

Wir suchen gutgelaunte und motivierte Mitarbeiter/innen mit Interesse an molekularer Stammzellbiologie, Entwicklungsbiologie und der Wechselwirkung zwischen Umwelt und Pflanze. Wir können in allen Projekten Verstärkung gebrauchen. Alle Arbeiten kombinieren genetische, molekularbiologische und zellbiologische Methoden.

Bei Interesse am besten einfach vorbeikommen (4 OG, BioIII, Schänzlestr. 1), anrufen (203-2943) oder mailen an Thomas Laux).

 - back to top-

 

1) Laborpraktika

Ziel der Laborpraktika ist die direkte Mitarbeit an einem Forschungsprojekt.

 

Im Wahlmodul bieten wir ein Praktikum an in dem die Wechselwirkung zwischen dem Wurzelmeristem und der Umwelt untersucht wird. Hier liegt ein besonderer Schwerpunktauf  dem Einsatz von Live Imaging Methoden um Meristemaktivität räumlich und zeitlich zu untersuchen.

 

Im Schwerpunktmodul wird an einem aktuellen Forschungsprojekt aus dem Bereich Entwicklungsbiologie der Pflanzen bearbeitet. Der Teilnehmner arbeitet in einem kleinem Team aus 2-3 Mitarbeitern und lernt Methoden in dem Bereichen Molekularbiologie, Transkriptomics und Mikroskopie. Unsere Fragestellung sind zum einen wie Umweltsignale das Pflanzenwachstum und die Meristemaktivität beeinflussen und zum anderen wie Embryozellen programmiert werden.

Bei Interesse am besten einfach vorbeikommen (4 OG, BioIII, Schänzlestr. 1), anrufen (203-2943) oder mailen an Thomas Laux).

 

 

 

2) BSc and MSc. theses currently available (date: 17.3.2015)

 

 

 - back to top-

 

 

Hiwis

Wer Spaß hat in einem Team ein paar Laborarbeiten (molekulare und Pflanzenarbeiten) zu erledigen, dazu noch etwas öber Entwicklungsbiologie und Biotechnologie zu lernen, und das nichts umsonst, bitte einfach per Email an Thomas Laux wenden. Auch zum Laborkennenlernen!

 - back to top-

 

(back to start page)

 

Last update 17/03/15